Geschichte
2009
GRÜNDUNG
-
Die BGM wird als Tochterunternehmen der Zürcher Holding für die Entwicklung, den Bau und Vertrieb von Gleisbaumaschinen gegründet
2012
- Die erste Zertifizierung für die Konstruktion von Schweißteilen für Schienenfahrzeuge und –fahrzeugteile nach DIN EN 15085-2 CL 4 wird erreicht
2013
-
Erfolgreich besteht die BGM die Zertifizierung für Qualitätsmanagementsysteme nach DIN EN ISO 9001:2008
2015
-
Nach jahrelanger Entwicklung und Produktion ist die Materialtransporteinheit E-MT 100 das erste Mal erfolgreich im Einsatz
2017
AUSSTELLUNG IAF
-
Auf der Internationalen Ausstellung für Fahrwegtechnik in Münster wird der Öffentlichkeit erstmalig die Gesamtmaschinentechnik (2x E-MT 100 und 1x BE 8-16) präsentiert
2018
AUSSTELLUNG INNOTRANS
-
Ein Jahr später zeigt die BGM ihre Gesamtmaschinentechnik auf der Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik in Berlin
2020
AUFBAU PRODUKTION
-
Sowohl am Hauptstandort in Meißenheim wie auch am Kehler Hafen wird eine eigene Produktion aufgebaut
2020
-
Mit Aufbau der eigenen Produktion stellt sich BGM den notwendigen Prüfungen und erhält gleich vier weitere schweißspezifische Zertifizierungen
2021
ERWEITERUNG FUHRPARK
-
Um bei Stahlbauarbeiten außer Haus flexibel zu sein, wird der bestehende Fuhrpark um Montagefahrzeuge erweitert
2022
-
Der BGM gelingt der Erwerb über die im denkmalgeschützten Bereich notwendige Verfahrensprüfung über das Nieten in Anlehnung an die DIN 18800-1
2009
GRÜNDUNG
-
Die BGM wird als Tochterunternehmen der Zürcher Holding für die Entwicklung, den Bau und Vertrieb von Gleisbaumaschinen gegründet
2012
- Die erste Zertifizierung für die Konstruktion von Schweißteilen für Schienenfahrzeuge und –fahrzeugteile nach DIN EN 15085-2 CL 4 wird erreicht
2013
-
Erfolgreich besteht die BGM die Zertifizierung für Qualitätsmanagementsysteme nach DIN EN ISO 9001:2008
2015
-
Nach jahrelanger Entwicklung und Produktion ist die Materialtransporteinheit E-MT 100 das erste Mal erfolgreich im Einsatz
2017
AUSSTELLUNG IAF
-
Auf der Internationalen Ausstellung für Fahrwegtechnik in Münster wird der Öffentlichkeit erstmalig die Gesamtmaschinentechnik (2x E-MT 100 und 1x BE 8-16) präsentiert
2018
AUSSTELLUNG INNOTRANS
-
Ein Jahr später zeigt die BGM ihre Gesamtmaschinentechnik auf der Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik in Berlin
2020
AUFBAU PRODUKTION
-
Sowohl am Hauptstandort in Meißenheim wie auch am Kehler Hafen wird eine eigene Produktion aufgebaut
2020
-
Mit Aufbau der eigenen Produktion stellt sich BGM den notwendigen Prüfungen und erhält gleich vier weitere schweißspezifische Zertifizierungen
2021
ERWEITERUNG FUHRPARK
-
Um bei Stahlbauarbeiten außer Haus flexibel zu sein, wird der bestehende Fuhrpark um Montagefahrzeuge erweitert
2022
-
Der BGM gelingt der Erwerb über die im denkmalgeschützten Bereich notwendige Verfahrensprüfung über das Nieten in Anlehnung an die DIN 18800-1